13. - 15. Oktober 2023

Esports

Smash Contest presented by Sinalco

Wir bringen exklusiv für euch das wohl grösste Offline-Smash-Event ans HeroFest: Smash Contest! Ihr könnt euch in einem Wettkampf mit bis zu 256 Spielerinnen und Spielern messen und eure ultimativen Kombos präsentieren.

TCS eSports League with Opel

Am Stand der TCS eSports League with Opel erwarten euch mehrere Gaming-Stations mit einem Free-to-Play-Angebot in Fortnite und Rocket League. Messt euch weiter im “Beat the Pro” und gewinnt tolle Preise! Und für alle Autofans unter uns präsentiert Opel euch das neuste Modell des Opel Mokka-e.

Swisscom Hero League Finals CS:GO

Auch dieses Jahr wird das HeroFest wieder als Host für die Grand Finals der Swisscom Hero League fungieren. Auf der grossen Stage könnt ihr euren Schweizer Lieblingsteams in CS:GO bei den wichtigsten Matches des Jahres zuschauen und sie anfeuern!

Swisscom Hero League Finals Brawl Stars

Die Stage des HeroFests wird auch dieses Jahr wieder beben! Freut euch auf die Grand Finals der Swisscom Hero League in Brawl Stars. Ihr könnt euren Lieblingsteams vor Ort beim spannenden Finale zusehen und sie unterstützen. Let’s brawl!

Swisscom HeroCup feat. League of Legends

Auf in die Kluft der Beschwörer, denn wir wollen es wissen: Wer gewinnt den Swisscom Hero Cup? Im Swisscom Hero Cup feat. League of Legends werden die zwei besten Teams um den Titel des ultimativen LoL-Champions kämpfen. Seid live dabei und fiebert mit bei den spannendsten Pick- und Ban-Phasen!

Rocket League | digitec Playground Vol. 8

In diesem Jahr freuen wir uns, auf dem HeroFest das Finale des digitec Playground Vol. 8 hosten zu dürfen. Während ihr auf der Mainstage also den Finalisten des Pro- und Grümpi Turniers in Rocket League zusehen könnt, findet ihr am Stand von digitec diverse Challenges und Beat the Pro Optionen in Age of Empires, Rocket League oder CS:GO oder einen Speedrun in Path of Exile. Aber auch eine Konsolenecke mit Super Smash Bros. Ultimate Challenges, Mario Kart oder FIFA bringen sie mit. Als Highlight wird digitec euch auch ein Logitech Racing Rig zur Verfügung stellen. Wer fährt den schnellsten Lap?

Team BDS

Der amtierende Rocket League-Weltmeister und das grösste Schweizer Esports-Team BDS besuchen uns am HeroFest. Sie werden an ihrem Stand Setups für 2v2-League of Legends- und -Rocket League-Turniere haben und natürlich hauseigenes Merch anbieten.

NoahReyli | WAVE

Trefft NoahReyli - einen der grössten Schweizer Fortnite-Spieler - live am HeroFest! Er ist 10-facher Cash-Cup Gewinner und wurde Erster bei den DreamHack Duos. Ein wahrer Champ der Szene.

Adam | Team BDS

Ein Star aus der League of Legends-Szene: Adam! Er ist bekannt in der Rolle als Top-Laner und zeigt aggressiven Spielstil. Derzeit beweist er sein Können bei Team BDS.

Permitta eSports

Wir dürfen vorstellen: Permitta eSports, Schweizer Esports-Team! Sie werden einen eigenen Stand betreuen und euch einige Überraschungen präsentieren. Seid gespannt und lasst euch das nicht entgehen!

Munich eSports

Extra aus Deutschland angereist: das Team von Munich eSports! Sie werden euch in die Welt der Esports-Vereine mitnehmen, für alle Fragen beratend zur Seite stehen und ausserdem ein paar Spiele aus Bayern mitbringen. Freut euch auf interaktives Gameplay!