13. - 15. Oktober 2023

Tabletop & Boardgames

Boardgame Area

Ihr wollt Abwechslung zu den digitalen Games an Computern und Konsolen? Dann begebt euch in das Land der Boardgames! Das Gameorama gestaltet für euch die Boardgame Area auf dem HeroFest, in der ihr alle Arten von Brettspielen, Kartenspielen und sonstigen Offline-Spielgelegenheiten sowie die Gameorana-Bar auffinden könnt. Probiert euch durch, sprecht mit den Designern und entdeckt vielleicht euer neues Lieblingsgame!

SwissRPG

Wir haben für euch den führenden Verein der Schweiz für Tabletop-Rollenspiele ans HeroFest eingeladen, SwissRPG! Besucht sie in der Boardgame Area und spielt Dungeons & Dragons und viele andere Pen & Paper-Spiele.

KLASK-Turnier

KLASK ist ein Geschicklichkeitsspiel aus Dänemark. Das Ziel des Spiel ist es, den Ball auf dem Spielfeld in das Tor des Gegners zu befördern. Der Clue dabei: die Spielfiguren werden durch Magnete bewegt. Dieses Jahr dürfen wir in Zusammenarbeit mit Gameorama eines der Qualifikationsturniere für die KLASK-Schweizermeisterschaft hosten. Schaut vorbei!

Heropolis

Heropolis ist ein strategisches Aufbau- und Rollenspiel für 2-4 Spieler für Einsteiger:innen und echte Strateginnen und Strategen. Wählt jeweils aus einen von drei möglichen Zügen, aber plant auch etwas voraus. Wenn ihr’s nicht macht, macht’s vielleicht nämlich euer Gegner!

Ludibrium

Auf dem HeroFest findet ihr neben dem digitalen Gamingangebot auch reichlich Optionen für Offline- und Boardgames! Am Stand von Ludibrium könnt ihr vor allen Dingen Escape-Puzzles spielen. Ob Klein oder Gross, bei Escape-Puzzles ist Denkvermögen und Schnelligkeit gefragt. Löst gemeinsam mit eurer Familie und/oder euren Freunden lustige und spannende Rätsel und nehmt im Anschluss direkt welche für Zuhause mit!